
– die Entwicklung der tänzerischen Grundhaltung des Körpers
– die Herausbildung differenzierter Muskelempfindungen für feinkoordinierte Bewegungsabläufe
– die Verbesserung der Beweglichkeit des gesamten Körpers
– die Schulung der Bewegungsauffassung
– die musikalische Erziehung
– eine den körperlichen Anforderungen entsprechende Kraftentwicklung
Hierbei kommt der Spaß beim Kinderballett nicht zu kurz. Dem Alter angepasst werden spielerisch tänzerische Aufgaben gestellt und zusammen gelöst. Vielleicht werden ja hier die nächsten Primaballerinas entdeckt.
Das Kursstudio in Frechen.